Erstfrühling
Beginn: mit der Blüte der Forsythie
Durchschnittliche Dauer: 32 Tage von Mitte März bis Mitte April
Zeigerpflanze: Forsythie, Kornelkirsche, Beeren zeigen ihre Blätter
Folgepflanzen: Pflaume, Birne, Kirsche, Schlehe, Ahorn, Rosskastanie,
Birke, Rotbuche, Linde, Ahorn
Das Leben im Bienenvolk
Das Bienenvolk ist nun voll aktiv und in der Aufbauphase.
Allein die Winterbienen sorgen für die erste Brut, damit sich das Volk vergrößern kann. Sie reinigen die Brutzellen, versorgen die Königin und die Brut mit Futtersaft, tragen Pollen zur Eiweißversorgung ein und sammeln frisches Wasser, um die Vorräte aus dem letzten Jahr nutzen zu können. Nach dieser Schwerstarbeit werden sie durch frisch geschlüpfte Sommerbienen ersetzt.
Das Bienenvolk wird auf bis zu 35 Tausend Arbeiterbienen heranwachsen. So ist es stark genug, um die erste Massentracht einzutragen. Das kann Obstblüte, Löwenzahn oder Raps sein.